O du fröhliche...

Weihnachts- und Neujahrszeit! Das gesamte Betreuungs-, Unterrichts- und Schulleitungsteam der Turmbergschule wünscht Ihnen von Herzen ein friedvolles Fest und einen guten Start in das Jahr 2020! Ab Januar dürfen Kinder (und Eltern) dann 10 Minuten länger schlafen - oder frühstücken.
|
Weiterlesen...
|
|
Musikalische Lesung am 25. November |
|
|
|
Manfred Mai und Martin Lenz

Zwei Kinderbuchautoren im Doppelpack! Manfred Mai, dessen Werke uns in diesem Jahr in besonderem Maße begleitet haben, kam mit seinem Kollegen und Musiker Martin Lenz an die Turmbergschule. Am 25.11. hielten sie abends eine "Musikalische Lesung" für die Erwachsenen, am 26.11. dann vormittags für die Kinder. |
Willkommen
Gut erholt starten wir ins neue Schuljahr. Insbesondere den 22 neuen Erstklässlern wünschen wir einen guten Start in ihr Schulleben. Das konnten wir bereits mit der Einschulungsfeier gemeinsam feiern. Diese wurde von den Klassen 2, 3 und 4 gestaltet.

|
Bilder-Buch
Im Rahmen der Aktion „Bundesweiter Vorlesetag“, der jährlich am 3. Freitag im November stattfindet, fand auch in Königshofen eine Vorlesestunde statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 mit ihren Lehrerinnen begrüßten in ihrem Schulhaus auch die Vorschüler aus dem Kindergarten St. Josef gemeinsam mit ihren Erzieherinnen. In verteilten Rollen lasen die Dritt- und Viertklässler aus dem Buch „Nils Karlsson Däumling“ von Astrid Lindgren den Kleineren vor.
Verknüpft wurde das Vorlesen mit digitalen Medien: am Whiteboard konnten die kleinen ZuhörerInnen passende Bilder aus dem gleichnamigen Bilderbuch anschauen. Am Ende stellten die älteren Kinder Fragen zum Gelesenen und freuten sich über eine rege Beteiligung. Das Profil "Lesen "stellt eine wichtige Basis an der Turmbergschule dar; Ziel dieser Aktion ist es, den Leseanfängern fleißige Lesevorbilder an die Hand zu geben, um sie selbst zum Leselernen zu motivieren.
|
Ein Ausflug der besonderen Art |
|
|
|
Mathe und Natur
Mit ihrer Mathematiklehrerin Frau Müller und Klassenlehrerin Frau Fischer machten sich die Drittklässler auf zur DHBW um auf dem Campus Bad Mergentheim eine echte Mathematikvorlesung zu erleben. Frau Prof. Köberle lud die Schüler zum Thema „Matheüberraschungen in Natur- von den Fibonacci Zahlen zum goldenen Schnitt“. Anschließend ließen sich alle bei Sonnenschein ein Eis schmecken. (Text&Fotos: Mü)

|
Weiterlesen...
|
Von den Römern lernen
Klasse 3 besucht mit Frau Hellmuth das Römermuseum in Osterburken.
Hier sind einige Eindrücke von einem spannenden Tag:

|
Weiterlesen...
|
Neue Engel

Auch in diesemm Jahr haben die Viertklässler wieder die Ausbildung zu Pausenengeln absolviert. In den Pausen kümmern sie sich die stolzen Engel künftig zusammen mit der aufsichtsführenden Lehrerin um kleiner "Notfälle". |
Händlerin der Worte
"Nichts ist wichtiger als ein Wort, nichts ist bedeutender als die Sprache."
Die Händlerin der Worte

Mit dem Theaterstück "Die Händlerin der Worte" gastierte das Nimmerland Theater in der Aula der Turmbergschule. Damitwar auch ein Glanzpunkt zur Eröffnung der diesjährigen Frederick-Wochen gesetzt. In diesem Jahr standen die Kinderbücher von Cornelia Funke im Mittelpunkt, und - wie immer - gehörte auch ein Bücherflohmarkt zum Programm.
|
Weiterlesen...
|
Lesestunde

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages im November lesen die Viertklässer den zukünftigen Erstklässlern vor. Diese sind extra aus dem Kindergarten in die Schule gekommen und lauschen ganz aufmerksam der Geschichte aus dem Buch "Herr Fuchs mag Bücher".
|
Weiterlesen...
|
gut geplant....
...ist halb gewonnen. Willkommen im neuen Jahr! Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kolleginnen einen guten Start in das Jahr und hoffen, dass auch dieses Jahr wieder ein Erfolgsjahr für unsere Schule und alle Beteiligten wird. Wir im Kollegium tun alles dafür, dass es so wird und haben für die Zeit bis zu den Sommerferien einiges geplant: Am 23.2. wollen wieder unseren Kinderfasching feiern, Ende März findet der Vorlesewettbewerb statt. Anfang April ist die Projektwoche "Experimente" geplant, am 28.4. ist der Welttag des Buches. Im Mai sind schließlich die Bundesjugendspiele an der Reihe und im Juli werden einige Abschlussfeiern und -ausflüge stattfinden. |
Mein Lieblingsplatz
Ob es der Turm auf dem Turmberg, die Weide in Sachsenflur, Papas Bienen oder die selbstgebaute Hütte ist: alle Schülerinnen und Schüler haben ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz im Taubertal. Diesen sollten sie im Rahmen eines Kunstprojektes - angeregt durch einen Wettbewerb - bildlich darstellen und beschreiben, warum genau dieser Ort ihr Lieblingsort ist. Herausgekommen sind etwa 100 unterschiedliche Bilder mit sehr persönlichen Geschichten. Einen Auszug davon haben wir zu einer interaktiven Karte (siehe oben) zusammengestellt und so zum Wettbewerb eingereicht.
|
Weiterlesen...
|
Burg des Lesens
Mit Vorführungen der Klassen, Reden der Lehrer und musikalischen Vorträgen wurde am 18. Oktober die neu geschaffenen Lese-Förder-Räume ihrer Bestimmung übergeben.

|
Weiterlesen...
|
LeseBurg am TurmBerg

Hört ihr Leut´ und lasst euch sagen
Ihr seid herzlich eingeladen!
Bitte nehmt euch am 18. 10. um 15 Uhr Zeit:
Unsere Bücherei, die Leseburg wird eingeweiht!
|
Weiterlesen...
|
Medienerziehung Grundschule |
|
|
|
Reportage online
Bereits im Juli waren zwei Mitarbeiter des Landesmedienzentrums zu Gast, um sich einen Tag lang mit Schülern und Lehrern der Turmbergschule zu unterhalten. Daraus ist nun eine Reportage entstanden, die ab sofort hier aufgerufen werden kann:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|